Kalisto IoT wird beim Best of Digital Factory Day 2025 des VDE Verlag vorgestellt
Innomat – Automation AG mit Kalisto beim Best of Digital Factory Day 2025
Am 10. Juli 2025 ist es wieder so weit: Der Best of Digital Factory Day des VDE Verlag bringt führende Technologieanbieter, Lösungsentwickler und Digitalisierungsexperten aus der Industrie zusammen – und Innomat-Automation AG ist mit dabei!
innomat – Software- & Innovationsentwicklung
Wir unterstützen die Industrie als Entwickler bei der Umsetzung ihrer Projekte und stehen Ihnen mit unserem Automations-Knowhow zur Seite. Unsere Projektleiter begleiten Ihre Projekte in Ihrem Namen von der Konzeptentwicklung bis zur Abnahme durch den gesamten Prozess. Zudem bieten wir Ihnen als Systempartner die Möglichkeit, Ihre Kunden in Ihrem Namen mit Ihren Systemen zu betreuen.
Darüber hinaus sind wir stolz darauf, Ihnen als Entwickler das Softwareframework Kalisto IoT anbieten zu können. Mit dieser Lösung lassen sich IoT-Anwendungen einfach und effizient umsetzen. Als Integratoren, OEM-Partner oder Endkunden erhalten Sie bei uns Schulungen und umfassende Entwicklungs- und Integrationsunterstützung für Kalisto IoT. Wir helfen Ihnen dabei, das volle Potenzial dieser leistungsstarken Technologie auszuschöpfen und Ihre IoT-Projekte erfolgreich umzusetzen.
Aktuelle Posts
-
-
In Episode 170 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Tobias Friedrich, Logistikleiter bei Epple Druckfarben AG, und Marco Müller, Projektleiter bei Innomat-Automation AG, über die Einführung eines IoT-Systems zur digitalen Chargenverfolgung in der chemischen Produktion.
Im Mittelpunkt stehen automatisierte Wiegeprozesse, eine nahtlose ERP-Integration mit Kalisto IoT und die Schaffung einer skalierbaren Datenbasis für weitere Digitalisierungsschritte.
-
Im Rahmen einer Absorptionsfusion führen wir zusammen, was operativ längst zusammengewachsen ist.
Die Asprotec AG, seit Ende 2017 eine 100%ige Tochtergesellschaft der Innomat-Automation AG, wurde per 10. Juni 2025 offiziell im Handelsregister in die Innomat-Automation AG integriert.
Für unsere Kunden und Partner ändert sich nichts – gleiche Ansprechpartner, gleiche Leistungen.
Intern schaffen wir klare Strukturen und bündeln unser Know-how. -
In dieser Podcastfolge spricht Madeleine Mickeleit, Geschäftsführerin und Host von IoT Use Case, mit Roman Kuster, Head of Engineering Support bei Weidmann Medical Technology AG, und Marco Müller, CTO von Innomat-Automation AG. Thema ist ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich der IoT-Implementierung zur Optimierung der Produktionsprozesse in der Medizintechnik. Im Speziellen geht es um die Kalisto IoT-Solution von Innomat, um die Produktionsprozesse bei Weidmann zu digitalisieren und zu automatisieren.
-
Optimieren Sie Ihre M2M-Kommunikation mit Kalisto IoT: Flexible, integrierte Technologie für Ihren Prozess
von innomat.chLassen Sie die Maschinen miteinander sprechen mit Kalisto IoT. Verabschieden Sie sich von manuellem Eingreifen und erleben Sie automatisierte Informationsaustausche zwischen Ihren Endgeräten.
-
Automatisierte Überwachung von Maschinen und Anlagen. Erstellen Sie selbständig Auswertungen von Variablen aus den integrierten Schnittelen auf z.B.
-
Optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse mit Echtzeit-Datenanalyse: Entdecken Sie die Vorteile des Moduls Maschinendatenerfassung in Kalisto Iot Solutions.
-
Integrator setzt Kalisto als Scada -System für Sportanlagen ein. Kalisto bietet einen benutzerfreundliche Oberfläche für die Bedienung und integriert sämtliche Vorteile der OPC UA Kommunikation.
-
Kalisto IoT Solutions versteht jetzt auch KNX!
Unsere Kalisto IoT-Umgebung wird jetzt noch flexibler: Neben industriellen Schnittstellen haben wir jetzt auch gebäudetechnische Anlagen im Griff! Optimieren Sie die Effizienz und Steuerung Ihrer Gebäude und vergleichen Sie sie anhand von Daten. Die Möglichkeiten sind vielfältig – überzeugen Sie sich selbst bei einem kostenlosen Demotermin und lassen Sie sich inspirieren!
-
Kalisto beweist ein weiteres Mal die Vielfältigkeit der Plattform. Kalisto ist bereits in vielen verschiedenen Industrien und Ausprägungen eingesetzt. In Form eines klassischen Scada-Systems, als einfaches Kommunikations-Gateway oder auch als IoT-Lösung.
-
Redundanz-Logikbaustein in Python entwickelt für FacilityServer. Wird in Gebäuden mit hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit, wie z.B. Spitäler, eingesetzt.
-
Wir setzen auf die IoT-Plattform von Asprotec AG. Sie trägt den Namen „Kalisto IoT“. Damit wird die gesamte „Kalisto Familie“ um ein weiteres, mächtiges Tool erweitert. Innomat rundet mit „Kalisto IoT“ das gesamt Paket für die Digitalisierung ab. Kalisto IoT bieten Ihnen und Ihren Kunden ein modulares und individuelles IoT System.